Über uns
Der Musikverein begleitet das kulturelle Leben in Walddorfhäslach über das ganze Jahr mit seinen regelmäßigen musikalischen und außermusikalischen Veranstaltungen.
Dazu gehören eigene Konzerte, kleinere Veranstaltungen und unsere fünfte Jahreszeit: Das „Waldfest“.
Schon seit über 60 Jahren organisieren wir als Blasmusikverein das viertägige Volksfest.
Im Mittelpunkt des Waldmusikfests steht die Schönheit der Musik mit allen Facetten.
Für Jung bis Alt möchten wir für jeden Geschmack einen Treffpunkt bieten.
Neben zünftigen oder auch konzertanten Darbietungen für die großen Gäste, zieht unser kleiner Rummel, mit Wurfbude, Kinderkarussell und Bungee-Trampolin auch die kleinen Gäste an.
DAS Zeltfest in der Region – jedes Jahr an Himmelfahrt bis Sonntag
Die ausschließlich ehrenamtlichen Helfer bestehen aus Musikerinnen und Musikern, passiven Mitgliedern, Freunden und Familienangehörige der Mitglieder. Teilweise engagieren sie sich auch während des Jahres mit der Planung und der Organisation der Festtage. Die vielseitigen Aufgaben werden in einzelne Bereiche aufgeteilt und dezentral von den Standchefs organisiert. So haben wir allein für die Verköstigung mit Speis und Trank über 10 Personen verpflichtet. # Like a Festzelt-Boss
Die Einnahmen der Festtage werden in unser Vereinsleben reinvestiert:
Wir sind stolz somit unsere Jugendarbeit finanzieren zu können und bieten unter anderem geförderten Musikunterricht durch professionellen Musiker an.
Es werden auch Instrumente beschafft die (Jung-) Musiker kostengünstig leihen können um so einen Start in das Musizieren zu erleichtern. Für unsere Ensembles, die Jugendkapelle und das Orchester, sowie die anderen Formationen wie Big Band und Egerländerbesetzung müssen für die einzelnen Konzerte und Auftritte von Jahr zu Jahr neue Notensätze gekauft werden um die Konzerte abwechslungsreich und besonders zu halten. Das Musikerheim als Mittelpunkt unserer Zusammenkünfte wie beispielsweise für Proben, sowie auch Berufsdirigenten und Aushilfsmusiker können wir durch das Waldfest finanzieren.
Wir sind sehr dankbar, dass wir jedes Jahr viele Besucher begrüßen dürfen und auf viele freiwillig helfende Hände zählen dürfen.
Eine Auswahl der musikalischen Highlights der vergangenen Jahre zu Gast am Schönbuchrand:
- Dorfrocker
- Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original
- Fäaschtbänkler
- Fättes Blech
- La Brass Banda
- Lederrebellen – Die Wasenband
- Papis Pumples
- Simon Wild
- SWR1 Disco & SWR4 Schlagerabend
- Troglauer