Programm Samstag
test
Liebe Gäste,
nach dem letztjährigen Blasmusik-Highlight dürfen wir in 2023 die FÄASCHTBÄNKLER am Waldmusikfest-Samstag (20.05.23) willkommen heißen.
Im Großraum Stuttgart und somit in unserer Region ist dies das einzige (ach was, sogar das „EINZIGSCHDE!“) Konzert bis nächstes Jahr.
Lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Samstag, 20.05.2023
18:00 Uhr | Einlass |
19:00 Uhr | Vorgruppe BrassBrutal |
Pause | |
im Anschluss | FÄASCHTBÄNKLER |
danach | After Show Party mit DeeJay VoxY |
Infos zu Fäaschtbänkler
- 2 x Platin und 3 x Gold
- Über 750.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify
- Über 159 Mio. Streams auf Spotify
- Über 96,5 Mio. Klicks auf YouTube
- Ihre Single „Verliebt“ ist aktuell der Trailer- und Titelsong bei „Bauer sucht Frau“ in Österreich
Ihr Name steht längst für Volks-Pop-Musik 4.0, für genreübergreifenden Pop-Hardstyleblow mit Volksmusikinstrumenten, für rasante, einmalige Genre-Mash-ups – und vor allem für randvolle, explodierende Tanzflächen.
Die Fäaschtbänkler sind eingeschworene, mit sämtlichen Wassern gewaschene Poperneuerer und großartige Hitmaker mit ungewöhnlichem Instrumentenarsenal, Massen-Entertainer mit Bodenhaftung und echte Tanzwut-Visionäre.
Seit Jahren nicht nur live für ihren unverwechselbaren „Blowpop“ gefeiert, in dem Blas- und House-Musik, Pop und Rock und Elektronisches zu einem ultraexplosiven Amalgam verschmelzen, gehen sie vor allem ihren eigenen Weg: Hits wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder auch „Humpa Humpa“ bescherten ihnen neben View- und Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe zuletzt auch erste Platin- und Goldauszeichnungen.
Vom Dreiländereck aus schneller auf jeder Bühne als es manch einem Ruhesuchenden lieb ist, konnten Andreas Frei, Roman Wüthrich, Marco Graber, Michael Hutter und Roman Pizio mit ihren letzten fünf Alben in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Albumcharts erobern.
Die Live-Historie der Fäaschtbänkler spricht da eine deutliche Sprache: Nova Rock in Österreich, Open Air Gampel in der Schweiz, das Taubertal Festival in Deutschland, Headliner beim Woodstock der Blasmusik, Burning Brass und der BrassWiesn, Brass Palmas in Kroatien und und und. Allesamt Events und Konzerte, wo der Punk querbeet abgeht und sich das musikalische Tun in viele verschiedene Richtungen freispielt. Und genau das ist die absolute Stärke der Fäaschtbänkler. Dieses Grenzenlose.
Auch die Acts, die mit ihnen zusammen bereits Songs machten, zeigt die Vielfalt, wie zum Beispiel das DJ Duo HBz oder der Rapper FiNCH. Gleichtzeitig liefern die Fäaschtbänkler schon seit einigen Staffeln die Trailermusik zu „Bauer sucht Frau“ in Österreich.
Die musikalischen Einflüsse sind vielfältig: Ob Techno, Ska oder Pop, dann wieder klassischer Oberkrainer-Sound oder Stadion-Rock samt großem-Kino-Chor. In so vielen Liedern finden sich Unterbrüche, plötzliche Stilwechsel. Alles wunderbar überraschend. Und alles Ohrwürmer mit Texten, die Gefühle auslösen, die man immer wieder hören möchte.
Deswegen gehen die Leute zu ihren Konzerten, lieben ihre Songs und können jede einzelne Textzeile auswendig mitsingen.
Weitere Infos zur Band: https://www.faeaschtbaenkler.ch/home.html
Infos zur Vorgruppe BrassBrutal – Brass.Rock.Party
BRASSBRUTAL ist: Brass- und Rockband in einem.
Unsere Bläser werden von E-Gitarre und Bass unterstützt, was eine enorme Bandbreite an Genres möglich macht. Musikalisch erwartet Euch von HipHop über Brass-Stücke bis zu Rock-Klassikern so ziemlich alles! Dabei versuchen wir immer auch eine besondere Songauswahl zu treffen, oder bekannte Stücke auf eigene Weise zu arrangieren.
BRASSBRUTAL stammt (überwiegend) aus dem Raum Memmingen im Unterallgäu. Die Band besteht aus acht Musikern, genauer: Zwei Mädels und sechs Jungs. Außerdem zählt unser Tontechniker fest als Bandmitglied dazu.
Alle Titel werden selbst arrangiert und nicht vom Notenblatt gelesen – ein Grund, warum BRASSBRUTAL über eine reine Cover-Band hinausgeht. Dabei setzen wir vor allem auf eine abwechslungsreiche Auswahl bekannter Stücke. Wenn BRASSBRUTAL spielt, wird für jeden was dabei sein! Unser Ziel ist es für eine unvergessliche Party zu sorgen und den Spaß, den wir auf der Bühne haben, ans Publikum weiterzugeben.
Das hat sich bewährt:
Anzahl und Größe der Auftritte sind immer weiter gestiegen und inzwischen findet man uns auf Festivals, Musikfesten und anderen Partys in ganz Süddeutschland.
Eins ist sicher:
Leise wird’s auf jeden Fall nicht!
Weitere Infos zur Vorgruppe: https://brassbrutal.de/
You Tube: https://www.youtube.com/channel/UCcyrHThmPVinPdL3FKLi5kA
Infos zu DeeJay VoxY
Aftershow Party mit DeeJay VoxY
Weitere Infos: https://linktr.ee/derVoxY
Infos rund um Tickets
Limitierte Early Bird Aktion: 27,- € zzgl. VVK GebührausverkauftNormalpreis im VVK: 29,- € zzgl. VVK GebührausverkauftAbendkasse: 33,- €ausverkauft
Hier geht’s zum Ticketshop!
Bei Fragen zum Ticket: tickets@musikverein-walddorfhaeslach.de
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Veranstaltung ist teilbestuhlt, daher keine Sitzplatzgarantie!
- Bei den Sitzplätzen herrscht freie Platzwahl. Ein Platzwechsel zwischen Sitz- und Stehplatz ist möglich.
Info Muttizettel
Bitte beachtet den Einlass ab 18 Jahren bzw. ab 16 Jahren mit „Muttizettel“ (Erklärung zur Übertragung der Aufsichtspflicht).
Hierzu bitte das Dokument ausgefüllt mitbringen und vor 22 Uhr am Einlass erscheinen.
Der Zutritt mit Muttizettel ist nach 22 Uhr nicht mehr möglich.
Des Weiteren darf jede Begleitperson (älter als 18) maximal eine zu beaufsichtigende Person unter 18 Jahren begleiten.
